Verhaltenstherapie zählt zu den großen klassischen Psychotherapieschulen.
Die moderne Verhaltenstherapie (VT) umfasst heute viele Formen der Psychotherapie.
Sie alle verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe für den Menschen. Der Mensch soll langfristig zu seinem eigenen Experten werden und Kenntnis über sein Problem erlangen (Woher kommt es? Welche Faktoren halten es aufrecht?
Wie kann damit umgegangen warden?). Die Verhaltenstherapie gibt dem Menschen Methoden in die Hand, mittels denen er sein Leben zukünftig besser bewältigen kann. Sie fordert ihn zur aktiven Mitarbeit auf, unterstützt ihn in seinen Autonomiebestrebungen und fördert seine Eigenverantwortung.